Ob Abriss, Rohbau oder Sanierung, Baustellen unterliegen vielen Gefahren wie Bränden, Diebstahl oder Vandalismus. Besonders in den Abendstunden und an den Wochenenden verschaffen sich betriebsfremde Personen Zugang zu fremdem Eigentum. Der materielle Schaden steht oft nicht im Verhältnis zu dem Schaden der durch den Stillstand des Bauvorhaben, durch Kabeldiebstahl oder den Diebstahl von Werkzeugen, entsteht. Hier greifen unsere selbst projektierten Sicherheitslösungen wie mobile Videoüberwachungssysteme, mobile Alarmsysteme und mobile Brandmeldesysteme. Unsere Systeme in Kombination mit unseren Hinweisschildern und Bannern bieten bereits präventiven Schutz vor diesen Gefahren.
Sollte ein Eindringling detektiert werden lösen unsere Systeme einen visuellen und akustischen Alarm aus. Je nach Wunsch können wir die Aufschaltung zum Kunden, zum Wachschutz und/ oder zur Polizei ermöglichen.
Mobiles Videoüberwachungssystem
Unsere mobilen Videoüberwachungssysteme sind Modular konzipiert, wir können einfache Kameras, PTZ Kameras oder aber Thermalkameras in das System einbinden, je nach Wunsch und Auftrag. Der Betrieb als autarkes System wie auch über 230V ist problemlos möglich. Online via Internet, GSM oder über stationäres Internet, können unsere Systeme geprüft, gewartet und auch ausgewertet werden.
Mobiles Alarmsystem
Unsere mobilen Alarmsysteme detektieren, über unterschiedlichste Sensoren, zuverlässig jede Person die sich Zugang zum überwachten Objekt verschafft. Die ausgewählten Sensoren werden per Funk in das Alarmsystem eingebunden, die Batterien haben eine max. Lebensdauer von bis zu 7 Jahren. Mögliche Sensoren sind Brandmelder, Wassermelder, Kontaktmelder, Bewegungsmelder, Kameras etc..
Mobiles Brandmeldesystem
Unsere mobilen Brandmeldesysteme detektieren, über Funksensoren, zuverlässig Rauch und Kohlenmonoxid. Die ausgewählten Sensoren werden per Funk in das Brandmeldesystem eingebunden, die Batterien haben eine max. Lebensdauer von bis zu 7 Jahren. Eine Kombination von Alarmmeldern und Brandmeldern ist problemlos möglich und erhöhen somit die Flexibilität des Systems.
Kabeldiebstahlsensor
Zur Überwachung der Stromführenden Leitungen zum Schutz vor Kabeldiebstahl wird der Sensor am Ende einer Leitungsführung über eine 230V Steckdose angeschlossen und überwacht somit die gesamte Leitungsführung. Wird diese getrennt wird ein Alarm ausgelöst und direkt an eine Notrufleitstelle(Wachschutz) weiter geleitet.
Personelle Dienstleistungen
Unser geschultes Personal übernimmt die Absicherung von Objekten, Routineanfahrten und auch die Intervention bei Alarmauslösung.